Kurzbeschreibung | Gegenstand des Unterrichtsbeispiels sind die Grundzüge sowie Ordnungselemente von Wirtschaftsordnungen (Planungs- und Lenkungssysteme, Eigentumsformen, Formen der betrieblichen Ergebnisrechnung und Preisbildungsformen). Im Zentrum stehen dabei Ausprägungsformen der Ordnungsformen in der Sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand von Informationstexten wesentliche Inhalte selbständig und stellen diese anschaulich dar. |
Autor(en) des Dokuments: | Hans Kaminski, Iris Scheffler |
Anbieter: | wigy e. V. Institut für Ökonomische Bildung gGmbH |
Gegenstandsbereich: | Wirtschaftsordnung |
Art des Materials: | wigy-Unterrichtsmaterial |
Schulform: | Gymnasium, Realschule |
Schulstufe: | SEK I, |
Eingesetzte Methode: |