Kurzbeschreibung
|
Märkte und Preisbildung, Angebot, Nachfrage, Preis, Markt, Information, Nutzen, Zahlungsbereitschaft, Konkurrenz, Wettbwerb, Grenzkosten, Grenznutzen, Polypol, Marktformen, Polypol, Nachfrage, Angebot, unvollkommene Märkte, unbeschränkter Zugang, nicht-organisierte Märkte, Stellung der Unternehmen, Wirtschaftskreislauf, Beziehungen, monetäre Ströme, reale Ströme, Einkommenserzielung, Interessengruppen, Stakeholder, Shareholder, Gewinne, Importe, Exporte, Wirtschaftsraum, Umwelt, Käufermarkt, Güterproduktion, Unternehmen als sozio-ökonomische Aktionszentren, ökonomische Betrachtungsebene, Anbieter, Leistungsersteller, Wertschöpfung, Rahmenbedingungen, betrieblicher Leistungsprozess, Absatz, Anbieter, Leistungsersteller, Marketing, Prozesse, Rahmenbedingungen, Wertschöpfung, Ziele, Marketing, Leistungsprozess, Absatz, Marketing-Mix, Preispolitik, Produktpolitik, Ziele, Strategien, Instrumente, Markt, Käufermarkt, Marktsegmentierung, Markenpolitik, international agierende Unternehmen, Globalisierung, Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren, Internationalisierung, internationaler Handel, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Global Player, Konzerne, multinationale Unternehmen |