Unterrichtsmaterial

Bedürfnisse und Bedürfnisstrukturen

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit Bedürfnissen im Wandel der Zeit sowie mit Bedürfnisketten auseinander setzen. Dazu wird zunächst das Vorwissen der Schüler aufgenommen (Brainstorming) und die Bedürfnispyramide von Maslow eingeführt. Anschließend erarbeiten sich die Schüler eigenständig Grundlagen zu Bedürfnisstrukturen und -ketten anhand von Textauszügen.

Institut für Ökonomische Bildung

wigy e. V.
Institut für Ökonomische Bildung gGmbH
Private Haushalte, Wirtschaftswissenschaftliche Grundsachverhalte
wigy-Unterrichtsmaterial
Gymnasium, Realschule
SEK I,